Heimische Handwerkskunst, lebendiges Brauchtum wie Palmbuschen Binden, Schmuck, Floristin und das alles vereint zur Umrahmung und Dekoration des Osterfestes. Darum geht es beim Ostermarkt, den die Stadt an den beiden Tagen vor und am Palmsonntag arrangiert. Mehrere Aussteller gruppieren ihre Stände auf dem Rathausplatz und viele lassen sich bei ihren Arbeiten live über die Schulter schauen. Auch die Kulinarik darf nicht zu kurz kommen. So wird es wieder das eine oder andere Schmankerl zum „Gleich Essen“ bzw. zum Mitnehmen geben.
Die ca. 30 Aussteller bieten eine breite Palette von Arbeiten aus Holz, Blumen, Eiern, Metall sowie Kunstgegenstände für den Innenraum und für den Garten. Ganz wichtig ist, dass alles regionales, selbstgemachtes Kunsthandwerk ist.
Für feinste Kulinarik sorgen:
– Wildspezialitäten Quatember aus Seewalchen. Frisch gegrillte Wildbratwürstel, Grammelschmalzbrote und Wildprodukte zum Verkauf – www.bockaufwild.at
– Naturparkmanufaktur aus Scharten mit Liköre, Essig, Nüsse – www.angsetzte.at
– Bio-Imker Franz Berger mit zahlreichen Honigprodukten
– Markus Eibl mit Räucherfischen, Fischaufstrichen, Fischstrudel, Steckerlfisch frisch zubereitet
– Familie Schönberger – Speck, Würste, Produkte vom Schwein, frisch zubereitete Bratwürste, Speckbrote – www.bauernbuffet.at
– Schokospieße von Thomas Mittendorfer – www.schokospiess.at
– Bauernkrapfen, Kaffee und Kuchen vom Trachtenverein Alt Gmunden
Marktzeiten:
Freitag, 8.4., 14-18 Uhr
Samstag, 9.4.,. 10-18 Uhr
Sonntag, 10.4., 10-18 Uhr
Es ist aber neben dem Markt auch in der gesamten Innenstadt viel los an diesem Wochenende wie
Frühlings-Oppening am Rinnholzplatz
Betriebe verlegen ihr Verkaufsfläche nach draußen und präsentieren neue Produkte fürs Osternest. Ein Food Truck sorgt für trendige Kulinarik wie beispielsweise Swan Eggs
Genussmarkt am Marktplatz
Dort erwarten einem spezielle Schmankerl aus Friaul, Schokoeier, Frühlingskräuterküche, Live-Musik, Wein und Bierspezialitäten
Kinder aufgepasst! Am Freitagnachmittag und Samstag sind Glücks-Osterhaserl unterwegs, die Eisgutscheine und Schokoliere verschenken – oder auch Parkmünzen für die Eltern.