Vielen Dank für das Rezept an
Seegasthof – Hotel Hois’n Wirt
Familie Rosi & Hans, Johanna & Christian Schallmeiner, Traunsteinstraße 277, 07612/77333, reception@hoisnwirt.at hoisnwirt.at
Produkte erhältlich am Markt bei:
Eierschwammerl (Saison) sowie Obst & Gemüse, Kartoffeln: „Schwammerlmandi“ Reinfrank Manfred – Obst & Gemüse Niß Manfred – Obst & Gemüse Riegel, Obst & Gemüse Mehic, Obst & Gemüse Sperr und Obst und Gemüse Oberleitner
Milchprodukte: Spitzbart Herbert, Winterhof Biolandbau
REZEPT:

Zutaten
500 g Eierschwammerl
4 Filets der Salzkammergut-Reinanke
12 Scheiben Bauchspeck mager
8 Weißkraut-Blätter
8 Mangold-Blätter
1/4 l Sauerrahm
1/8 l Obers
1/8 l gute Bouillon
2 Eier
2 Charlottenzwiebeln
Salz, Pfeffer aus der Mühle
½ Zitrone
8 Stück kleine Kartofferl
100 g Butter
gehackte Petersilie
Zubereitung
Kartofferl schälen und in Salzwasser kochen. Weißkrautblätter vom Strunk befreien und zum Weichmachen in kochendem Salzwasser kurz überbrühen. Charlottenzwiebeln fein schneiden, in Butter anschwitzen und die Eierschwammerl dazugeben. Salzen, pfeffern und gut rösten. Sauerrahm mit Eiern verrühren und unter die ausgekühlte Schwammerlmasse mischen.
Reinankenfilets halbieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Auf je ein Krautblatt eine Scheibe Bauchspeck, ein Mangoldblatt, die Eierschwammerlfarce und ein halbes Reinankenfilet legen und einrollen. Eine eckige Pfanne mit dem restlichen Speck auslegen. Die Rouladen einschlichten und mit Alufolie abdecken.
Im vorgeheizten Backrohr bei 220° C ca. eine halbe Stunde garen. Alufolie entfernen, Obers und Bouillon darübergießen mit Oberhitze leicht bräunen und fertiggaren.
Kartofferl in Butter schwenken und mit Petersilie bestreuen. Zu den Krautwicklern servieren.
Notizen
Das Rezept kann durch Verwendung anderer Fische (Hecht, Waller, Saibling ...) variiert werden.