Gutes für die Abwehrkräfte von den Bienen

von admin

Propolis:
Das allseits beliebte Propolis hat eine antibakterielle Wirkung. Zahlreiche detaillierte Untersuchungen zeigen unter anderem, dass Propolis gegen Grambakterien wirksam ist. Es hemmt deren RNA-Polymeraseaktivität und Porteinsynthese, schränkt ihre Mobilität ein und schädigt die Bakterienmembran. Propolis hat auch eine antivitale Aktivität. Es verschließt die äußere Hülle eines Virus mit Flavonoiden. Es kann somit einen Virus versiegeln und damit deaktivieren. Propolis hat auch eine pilzhemmende Aktivität, was zahlreichreiche Studien zeigen. Auch hier spielen die Falvonoide eine zentrale Rolle. Dazu gehören eine Reihe Candidakeime, die Fuß-, Mund- oder Scheidenpilz verursachen. Dieses und viele mehr wird der heilenden Wirkung des Propolis nachgesagt. Propolis ist in der Lage ein schwaches Immunsystem wieder auf Trab zu bringen.

Oxymel:
Oxymel ist eine altüberlieferte Arznei aus Honig und Essig. Oxymel simples hat eine arzneiliche Wirkung und wird als Febrifugum, Isotonikum und Antiphlogistikum verwendet. Es hat somit fiebersenkenden, entzündungshemmende und aufbauende Wirkung.

Blütenpollen:
Ist die einzige Eiweißbasis im Bienenvolk und essentiell für jegliches Leben. Durch die Hochwertigkeit der Eiweißverbindungen ist Blütenpollen auch ein unvergleichliches Nahrungsergänzungsmittel für den Menschen. Blütenpollen besteht aus einer Vielzahl von Mikrosporen, die in der Antrete der Blüten gebildet werden und den männlichen Samen der Blüten darstellen.
Wichtig ist vor allem, möglichst einheimischer Pollen aus Regionen ohne Pflanzenschutz und die Trocknung desselben, schonend bei max. 34 Grad Celsius, noch besser die Gefrier-Vakuumtrocknung. Global besteht Pollen aus 20 % Frucht- und Traubenzucker, 22 % Protein, 12 % Aminosäuren, davon 20 von 22 essentiellen (lebensnotwendigen), die dem menschlichen Körper zugeführt werden müssen. Weiters enthält Pollen ein breites Spektrum an Mineralstoffen und Spurenelementen wie Kalium, Magnesium, Kalzium Eisen, Silizium, Phosphor und in kleinen Menen Schweife, Mangan, Chlor und die Vitamine B1 bis B12, C, D, E und das Provitamin A.

Gesehen am Wochenmarkt in seinen reinsten Formen und bester Qualität bei unserem Bio-Imker Franz Berger.

You may also like