Allein schon die malerische Lage direkt am Seeufer lässt vermuten, dass der Gmundner Wochenmarkt exzellenten Fisch bietet. So ist es auch. Wir stellen die drei Spezialisten vor:
Biofisch Großalm
Markus Mosers Bio-Fischzucht an der Großalm-Straße in Neukirchen ist weithin in der Spitzengastronomie verankert. Seine Seiblinge und Forellen wachsen in Quellwasserteichen am Fuß des Hochlecken, die Moser mit Geschick und enormer Züchter-Leidenschaft gegen Fischotter und Hochwasser verteidigt. Berühmt ist Mosers Binnenlachs. Diesen hat er als Laich vom Vänernsee in Schweden geholt, hier akklimatisiert und vermehrt. Mosers Fisch wird roh, im Ganzen oder auch filetiert angeboten.
Markus Eibl, Räucher-Spezialist
Was Räuchern betrifft, kann man von Markus Eibl nur lernen, was ihm wiederum sein Großvater beigebracht hat. Man braucht dafür „Buchenmoder“, Holz, das im Freien verwittert, aber völlig ausgetrocknet ist. In seiner gemauerten Selchkammer stellt Eibl die angebotenen Saiblinge, Bach- und Lachsforellen her, die in Bächen seines Heimatortes Roitham gewachsen sind. Bei Schönwetter bietet Eibel auch Steckerl-fische an.
Meeresfisch & Meeresfrüchte
Der Steinerkirchner Händler Alexander Springer und seine Frau Petra bescheren den Marktbesuchern ein Potpurri an Meeresfischen und -früchten wie Doraden, Thunfisch, Oktopus, Muscheln, Garnelen oder Irischen Biolachs. Dazu kommt eine Auswahl mediterraner Köstlichkeiten vom Käse bis zu Antipasti. Auf Frische legen die Springers größten Wert. Die Ware wird Montag früh gefangen, am Abend geliefert und am Dienstag verkauft.