Eierschwammerl sind bereits seit dem Altertum beliebte Speisepilze und werden in größeren Mengen gehandelt. Sie werden daher in Österreich in allen Bundesländern geschützt. In der freien Wildnis dürfen Sie laut Forstgesetz nur von Privatpersonen bis zu einer Maximalmenge von zwei Kilogramm geerntet werden.
Eierschwammerl sind eine gute Eiweißquelle, gleichzeitig enthalten sie fast kein Fett und und nur wenige Kohlenhydrate. Sie haben viel beta-Carotin. Auch der hohe Gehalt an Eisen und Kalium ist für den menschlichen Körper wichtig. Vor allem aber sie schmecken hervorragend.
Eierschwammerl aus Österreich herhalten Sie am Gmundner Wochenmarkt bei allen Obst- und Gemüsehändlern. Kurze Transportwege, geschützter nachhaltiger Anbau.