Allerheiligen und der Blumenschmuck auf den Friedhöfen

von admin

Allerheiligen ist ein christliches Fest, um sich ursprünglich der Heiligen und Märtyrer zu besinnen. Papst Gregor IV. entschied im Jahr 865, dass das Allerheiligen-Gedenken für die Gläubigen jährlich am 1. November stattfindet. Das Totengedenken steht heute im Mittelpunkt des Feiertages. Was als christliches Fest begann ist mittlerweile nicht nur ein kirchlicher, sondern fast europaweit ein gesetzlicher Feiertag.

Der Wochenmarkt am Montag, 25. Oktober bietet eine perfekte Möglichkeit, um die Allerheiligengestecke, den Blumenschmuck usw. für das festliche Schmücken der Gräber zu besorgen.

Unsere Gärtner sowie einige andere Anbieter des Gmundner Wochenmarktes bieten Ihnen liebevoll selbstgemachte Gestecke und Blumenschmuck für diesen Feiertag.

You may also like