Um 1532 lernten die Spanier das Nachtschattengewächs in Südamerika kennen und brachten es mit Schiffen nach Europa. Erdäpfel wurden in Europa zu…
Der Frische
-
-
Der Frühling ist angekommen, erste Eferdinger Erdbeeren ab morgen am Gmundner Wochenmarkt. Erdbeeren sind im Frühjahr und Sommer Dauerbrenner zum Verfeinern von…
-
Zum Inventar und zu den Publikumslieblingen gehört in Gmunden der Olivenhändler mit dem südländischen Akzent: Mag. Antonio Pedro Moreno Gonzales, geboren in…
-
Endlich ist ab Morgen Dienstag bei einigen Obst- und Gemüsehändlern am Gmundner Wochenmarkt ÖSTERREICHISCHER Spargel erhältlich. Die kalten Tage haben heuer die…
-
Ich hoffe viele, aber auf jeden Fall unsere Gärtner am Gmundner Wochenmarkt. Die ersten Setzlinge für Garten, Hochbeete usw. sind vor Ort…
-
Mit Beginn des Frühlings kommen auch endlich unsere Gärtner wieder zurück. Mit ihnen für den Balkon Primeln in vielen Farben, Ostergestecke, aber…
-
Liebe Besucher des Gmundner Wochenmarktes sowie des kleinen Marktes am Marktplatz! Die Märkte finden wie gewohnt statt. Vom Sortiment sind vorhanden der…
-
Was bleibt beim Filetieren von seinen Biofischen übrig? Natürlich die besten Zutaten für eine kräftige Fischsuppe. Gottfried Anderwald vom Biofisch Großalm verwendet…
-
Im stationären Handel sieht man ja schon seit einiger Zeit, dass Weihnachten wieder näher kommt. Schön langsam ziehen auch auf unseren Märkten…
-
Allerheiligen ist ein christliches Fest, um sich ursprünglich der Heiligen und Märtyrer zu besinnen. Papst Gregor IV. entschied im Jahr 865, dass…